Der Mensch ist einmalig in seiner Welt
Mo.–Fr. 9–16 Uhr
Sa/So geschlossen, ebenfalls an Feiertagen
„Der Mensch ist einmalig in seiner Welt, sein Verhalten hat verschiedene Ursachen und wird durch seine Umgebung mitbestimmt: Er hat das Recht, anders zu sein, und wir haben die Pflicht, ihn zu verstehen und zu helfen. Wir stehen mitten in seinem Leben. Daher müssen wir uns ihm anpassen, seine Persönlichkeit achten und ihn würdevoll betreuen, pflegen, begleiten bis hin zum Tod.“
In der Grundpflege
• Sicherstellung der Körperhygiene: Waschen, Duschen, An- und Auskleiden.
• Spezielle Lagerungen
• Förderung der Mobilisation
• Krankenbeobachtung und -überwachung
• Vorbeugende Maßnahmen (Prophylaxen) u. v. m.
In der medizinischen Behandlung
• Injektionen (Spritzen) i.m/s.c
• An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
Wir helfen schnell und unbürokratisch, denn wir nehmen uns Zeit für Ihre individuelle Beratung und Betreuung. Zu unserem Beratungsangebot gehören u. a.:
• Schulung von pflegenden Angehörigen
• Beratungseinsätze gem. § 37.3 SGB XI
• Die Organisation der Pflege (auch vor einer Klinikentlassung
• Unterstützung in der Pflegegradeinstufung und bei Widerspruchsverfahren
• Die Hilfsmittelberatung
Der ambulante Pflegedienst Ghoriani hat sich zum Ziel gesetzt, pflegebedürftige Menschen mit einer qualitativ hochwertigen, kultur- und religionssensiblen Pflege im häuslichen Umfeld zu unterstützen. Wir sind ein interkultureller ambulanter Pflegedienst, der auf die medizinische Betreuung von Pflegekunden mit unterschiedlichen kulturellen und religiösen Hintergründen spezialisiert ist. Für uns steht der pflege- und hilfebedürftige Mensch im Mittelpunkt aller unserer religions- und kultursensiblen Bemühungen. Um das Wohlfahrgefühl unserer zu Betreuenden zu erhöhen, erfolgt Ihre Pflege in der jeweiligen Muttersprache von ausgebildeten Pflegefachkräften. Auf diese Weise können wir eine bestmögliche Versorgung gewährleisten, die auf die kulturspezifischen Bedürfnisse unserer Pflegekunden eingeht.
Unser ambulanter Pflegedienst unterstützt Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei der Pflege zu Hause. Wir bieten Familien Unterstützung und Hilfe im Alltag, damit pflegende Angehörige Beruf und Pflege sowie Betreuung besser organisieren können. In Ihrem Zuhause sind wir Gast und als solcher ist es uns sehr wichtig, dass wir gemeinsam mit Ihnen eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffen. Unsere Kompetenzen gehen dabei über die Pflegedienste hinaus. Auf Wunsch kümmern wir uns auch gern ums amtliche Belangen gegenüber Ämtern, Kranken- und Pflegekassen
Der ambulante Pflegedienst ist ein familiäres, junges und dynamisches Unternehmen, dessen Einsatzgebiet in Ahrensburg Kreis - Stormarn und Landkreis liegt.
Wir erledigen unsere Aufgaben im Team, geplant und zielorientiert.
Unser Team motiviert Patienten dazu, die Pflegequalität aktiv mitzugestalten und schafft dadurch ein gutes Arbeitsklima, das die Freude an der Pflege und Betreuung, die Motivation zum Dienst am Menschen und die Offenheit für neue Wege fördert.
Sie möchten Ihr eigener Chef sein?
Ihr eigener Chef in der Pflege zu werden, muss nicht immer kompliziert sein.
Erfolg und Einstellung hängen eng zusammen.
„Nicht Erfolg ist der Schlüssel zum Glück, sondern Glück der Schlüssel zum Erfolg.
Wenn du gerne tust, was du tust, wirst du auch erfolgreich sein.“
(Albert Schweitzer)
Wir suchen folgende Mitarbeiter:
• Examinierte Pflegefachkräfte Vollzeit/Teilzeit/Aushilfe
• PflegehelferInnen Vollzeit/Teilzeit/Aushilfe
• Gesundheits- und Pflegeassistenz (GPA)
• Pflegedienstleitung
• HauswirtschafterInnen
• Koordinatorin Teilzeit/Aushilfe
Wir veranstalten jeden Donnerstag ein Senioren Cafe in unseren Räumen.
Wir freuen uns auf ihren Besuch
Ghoriani Pflegedienst Große Straße 6a in Ahrensburg
Senioren Cafe und Gemütliches Beisammensein inklusive Spielen etc.
Jeden Donnerstag von 14:00 bis 15:30
Verschiedene Kaffe Sorten und jede Woche wechselndes Kuchen Gebäck Eis etc.
Gemütliches Beisammensein, Vorlesen, Bingo und weitere Aktivitäten inklusive.
Unser Pflegeleitbild sind unsere Richtlinien, an denen sich unser Pflegeverständnis und die daraus resultierende Pflegepraxis orientieren.
Ziel ist die individuelle, ganzheitliche Pflege und Betreuung.
Wir arbeiten nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen und ausgerichtete Pflegetheorien.
Wir zeigen Respekt vor der Würde und dem Selbstbestimmungsrecht jedes einzelnen Menschen.
Wir wollen Hilfe zur Selbsthilfe geben, gesundheitsförderndes Verhalten unterstützen und Wege aufzeigen, auch mit Einschränkungen, ein Leben sinnvoll zu gestalten.
Verständnis und Einfühlungsvermögen sind wesentliche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Pflege.
Wir sorgen für die Verwirklichung persönlicher Wünsche und Fähigkeiten in allen Bereichen des täglichen Lebens.
Unsere Pflege dient der Förderung der Gesundheit, Verhütung von Krankheit, Wiederherstellung von Gesundheit, Linderung von Leiden.
Wir, die Pflegemitarbeiter, halten unseren Kompetenzbereich ein und achten den Kompetenzbereich anderer Berufsgruppen.
Wir erwarten von unseren Mitarbeitern eine positive Einstellung zum Beruf und zu den Zielen unserer Arbeit.
Unsere Pflege dient der Förderung der Gesundheit, Verhütung von Krankheit, Wiederherstellung von Gesundheit, Linderung von Leiden.
Wir greifen jedoch zum Schutz des Patienten ein, wenn deren Wohl gefährdet ist.
Wir stimmen die Schwerpunkte der Pflege individuell auf die Bedürfnisse, Fähigkeiten und Probleme mit den Patienten ab.
Wir arbeiten mit Angehörigen, Betreuern, Ehrenamtlichen und anderen Berufsgruppen im Gesundheitswesen in gemeinsamer Verantwortung zusammen.
Wir sehen die Schwerpunkte unserer Pflege in Beobachtung, Information, Beratung, Motivation, Anleitung, teilweiser Unterstützung sowie deren Übernahme im Rahmen der „Aktivitäten und existentielle Erfahrungen des Lebens“ (AEDL) nach Monika Krohwinkel.
Die Wünsche, Bedürfnisse und die Zufriedenheit unserer Patienten haben höchste Priorität bei der Pflege und Betreuung.
Am Pflegeprozess sind alle Mitarbeiter, Berufsgruppen (Ärzte, Logopäden, Krankengymnasten, Therapeuten) und Angehörige beteiligt.
Wir erledigen unsere Aufgaben im Team, geplant und zielorientiert, ressourcenschonend und von hoher Qualität. Wir motivieren unsere Patienten dazu, die Pflegequalität aktiv mitzugestalten. Unser Handeln und Pflegen überprüfen und hinterfragen wir ständig, sodass unsere Pflegeprozesse stets weiterentwickelt werden.
Wir erwarten von unseren Mitarbeitern eine positive Einstellung zum Beruf und zu den Zielen unserer Arbeit.
Unsere Mitarbeiter identifizieren sich mit unseren Unternehmenszielen und Unternehmensaufgaben und fühlen sich mitverantwortlich für das Ansehen unseres Dienstes und Unternehmens.
Wir schaffen und erhalten ein Arbeitsklima, das die Freude an der Pflege und Betreuung, die Motivation zum Dienst am Menschen und die Offenheit für neue Wege fördert.
Die hohe Dienstleistungsbereitschaft und Flexibilität unserer Mitarbeiter zeichnen sich aus und dienen unseren Patienten, mehr Lebensqualität zu erreichen.
Wir sichern die Pflegequalität durch unser internes und externes Qualitätsmanagement.
Nutzen Sie unser Formular oder kontaktieren Sie uns per Telefon.